
Prof. Dr. Gerald Hüther setzt sich dafür ein, dass die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung möglichst vielen Menschen zu Gute kommen.
Die Neurowissenschaften liefern uns quasi im Tagestakt neue Erkenntnisse über uns und unser Gehirn. Einer der sich sehr dafür einsetzt, dass die neueren Erkenntnisse der Hirnforschung möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden, ist Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther. Gerald Hüther ist Leiter der Abt. für neurobiologische Grundlagenforschung an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Neben seiner Tätigkeit als Forscher setzt sich Prof. Hüther auch für die Potential-Entfaltung von Kindern und Jugendlichen – der Zukunft unserer Gesellschaft – ein. Zu diesem Zweck hat er die SINN-STIFTUNG gegründet, deren Homepage man unter www.sinn-stiftung.eu findet.
Wer einmal einen Vortrag von Gerald Hüther live erleben durfte, weiß die begeisternde und wertschätzende Art von ihm zu schätzen. Wer das bisher noch nicht genießen durfe, der kann das nun online tun! Auf den Seiten des ddn (Das Demographie Netzwerk) gibt es einen Vortrag anlässlich des Know-How-Kongresses 2009 in Köln zu sehen, in dem Prof. Hüther uns als Gehirnbenutzern viele Tipps für den Umgang mit unser vermeintlichen „Schaltzentrale“ gibt:
Zur Seite mit dem Online-Vortrag von Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther
Der Vortrag ist überaus amüsant, selbstkritisch, lehrreich als auch begeisternd. Und Prof. Hüther plädiert in seinem Vortrag gerade dafür, Begeisterung zu fördern. Begeisterung sei die beste Voraussetzung, um Dinge zu lernen, weil sich das Gehirn in einen entsprechend aktiven Zustand befindet. Nehmt Euch ein wenig Zeit und laßt Euch durch den Vortrag von Prof. Hüther ebenfalls begeistern.
Wer sich sich darüber informieren möchte, wie Gerald Hüther den Einsatz von neuen, hirnbiologisch basierten Lernmethoden in Schulen fördert, kann sich auch dieses Video bei Youtube ansehen.
Viel Spass beim Begeistern-lassen,
Doc Ramadani
Mehr über Prof. Dr. Gerald Hüther (Artikel, Videos und Audiobeiträge) finden Sie unter:
http://www.win-future.de/
Ein prima Artikel. Habe darauf zurückgegriffen in meinem News-Blog. Grosses Lob und weiter so.