Vor kurzem habe ich ein schon im Beitrag „Wie redest Du über Deinen Partner, wenn Du flirtest?“ auf das Portal „Forschung erleben“ hingewiesen. Bei diesem Portal handelt es sich um ein Projekt der Lehrstühle Sozialpsychologie der Universität Mannheim.
Die Mitglieder des Portals veröffentlichen auf der Seite http://www.forschung-erleben.uni-mannheim.de/ regelmäßig kurze und prägnante Zusammenfassungen aktueller wissenschaftlicher Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Psychologie, und hier vor allem der Sozialpsychologie. Die Zusammenfassungen sind toll, lesenswert geschrieben und die Titel machen neugierig. Beispiele gefällig?
- „Googlet“ unser Gehirn?: Auch in unserem Kopf spielen Links eine wichtige Rolle.
- Sex, Geld und Risiko: Erotische Reize können Männer zu risikoreichen finanziellen Entscheidungen verführen.
- Sozialer Kontakt: Jogging fürs Gehirn!: Der Kontakt mit anderen Menschen fördert die intellektuelle Leistungsfähigkeit.
- Spieglein, Spieglein an der Wand: Wir halten uns für schöner, als wir tatsächlich sind.
- Darf es noch ein Nachschlag sein? Das würde dich noch sympathischer machen: Frauen mögen andere Frauen lieber, wenn diese mehr essen als sie selbst.
Wer sich regelmäßig über aktuelle Beiträge informieren lassen möchte, kann sich ganz einfach in den Newsletter-Verteiler der Seite eintragen. Außerdem gibt es auch noch die Möglichkeit an Online-Studien teilzunehmen. Wer regelmäßig an solchen Online-Studien teilnehmen möchte, kann sich sogar in die Interessentenliste eintragen und wird dann automatisch per eMail informiert, wenn neue Online-Studien beginnen. Die Forscherinnen und Forscher bedanken sich für die Teilnahme sogar durch die Verlosung von Amzon-Gutscheinen. Klasse Sache! Ich nehme regelmäßig an diesen Studien teil.
Viel Spass beim Etwas-über-uns-Menschen-lernen,
Doc Ramadani
Schreibe einen Kommentar