
Schmerzkontrolle durch Hypnose: das Bild eines Kollegen, dem ich in Hypnose eine Kanüle durch die Haut gestochen habe. Die Prozedur war völlig schmerzfrei. Mein Kollege blieb während des Experiments ruhig und gelassen.
Viele Menschen, die mich in meiner Praxis besuchen, wünschen sich, dass ich sie bei psychischen Fragestellungen mittels Hypnose (Hypnotherapie) begleite. Die häufigsten Gründe sind dabei Ängste, Panikattacken, Depressionen, Süchte und Traumata. Oft kommen auch Menschen zu mir in die Praxis, die sich in bestimmten Situationen unsicher fühlen und mit ihrem mangelnden Selbstbewusstsein nicht so recht zufrieden sind. Bei diesen Fragestellungen kann Hypnose sehr, sehr hilfreich sein. Aber mit Hypnose kann man oft noch viel mehr erreichen – z.B. in der Schmerzkontrolle.
Wir Menschen verfügen über sehr viele Möglichkeiten unser Schmerzempfinden sowie die Schmerzverarbeitung zu beeinflussen. Gerade bei Schmerzen, die organisch nicht erklärbar und/oder symptomatisch, medikamentös nicht beeinflussbar zu sein scheinen, bietet die Hypnotherapie viele Möglichkeiten.
Allerdings lassen sich Schmerzen auch nicht einfach weg-hypnotisieren – auch wenn sich das viele Patienten wünschen. Und ich kann diesen Wunsch sehr gut verstehen. Dennoch lassen sich Schmerzen auch bei schulmedizinisch sehr diffusen Krankheitsbildern (z.B. Fibromyalgie, Restless Legs-Syndrom, …) hypnotherapeutisch oft gut beeinflussen. Vorausgesetzt, der Patient ist dazu bereit, mitzuarbeiten.
Doc Ramadani
PS.: Das Foto entstand einmal bei einem Workshop des Münchner Hypnotherapie-Pioniers Burkhard Peter (Psychologe), der vielen Hypnotherapeuten als einen der erfahrensten Hypnotherapeuten im Bereich der Schmerztherapie bekannt ist. Das dargestellte Phänomen der so genannten „Handschuhanalgesie“ können 90% der Menschen problemlos herstellen.
Neueste Kommentare