
Roland Kopp-Wichmann veröffentlicht den Persönlichkeits-Blog
Schon allein die eigene Beschreibung über seinen Werdegang entlockt einem einfach nur ein anerkennendes „Wow!“: Ich bin Roland Kopp-Wichmann, Trainer und Coach in Heidelberg. Bankkaufmann, früher Werbetexter, EDV-Operator, Versicherungsvertreter. Dann Abitur nachgeholt, ein Jahr Kibbuzarbeit in Israel, Studium der Psychologie. Verschiedene therapeutische Ausbildungen.
Und zwischenzeitlich ist Roland Kopp-Wichmann auch noch Autor und mit dem Buch „Frauen wollen erwachsene Männer“ hat er ein wirklich lesenswertes Buch geschrieben – und das nicht nur für Männer:
Reagiert er fast immer beleidigt, wenn man ihn kritisiert? Haben Sie als Partnerin oft das Gefühl, mit einem verwöhnten Prinzen statt mit einem Mann zusammen zu sein? Hält er auffällig oft Kontakt zu seiner Mutter? Hat die Mutter einen Schlüssel zur Wohnung? Die mangelnde Ablösung des Mannes von seinen Eltern zeigt sich oft in Kleinigkeiten. Hat der dem Lebensalter nach erwachsene Mann diese Ablösung nicht vollzogen, kann das die Paarbeziehung empfindlich stören. Der Autor erläutert die psychologischen Hintergründe dieser Ablösungsproblematik und lädt Mann und Frau in humorvoller und teilweise provozierender Weise dazu ein, mutig Neues auszuprobieren: damit er endlich erwachsen fühlen und lieben kann.
Roland Kopp-Wichmann ist ein sehr gescheiter Mensch. Seine Blog-Beiträge, die er in seinem Persönlichkeits-Blog unter www.persoenlichkeits-blog.de publiziert, sprühen vor Witz und haben echten Tiefgang. Beispiele gefällig?
- Bundesliga, EM, WM: Warum interessieren sich Männer so für Fußball?
- Rente mit 67 oder mit 69 Jahren? Warum schaffen wir das Rentenalter nicht einfach ab?
- Warum Menschen Veränderungen ablehnen – und wie man es trotzdem schafft.
- 28 coole Sprüche über Werbung, Marketing und das Leben überhaupt.
- Wie erklärt man einem IT-Profi die Geheimnisse einer stabilen Partnerschaft?
Den Perönlichkeits-Blog von Roland Kopp-Wichmann lese ich regelmäßig und finde darin immer wieder inspirierende Gedankenanstösse – und das völlig kostenlos. Dafür ein dickes „Dankeschön“ an Roland.
Viel Spass beim Persönlichkeits-Blog-Lesen,
Doc Ramadani
PS.: Menschen, die sich die Beiträge von Roland lieber anhören möchten, können auch seinen Podcast abonnieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Wer iTunes installiert hat, kann diesen Link benutzen und iTunes öffnet automatisch Rolands Podcast
- Wer die Beiträge lieber über den Browser anhört, kann seinen Podcast bei podspot.de abonnieren
Neueste Kommentare