Thomas Glavinic hat fest vor, einmal den Deutschen Buchpreis zu gewinnen. Und das hat er so fest vor, dass er vorsichtshalber schon einmal ein Buch darüber geschrieben hat.
In diesem Jahr könnte es ihm gelingen. Nachdem er mit seinem Titel „Das Leben der Wünsche“ bereits in der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2009 vertreten war, hat er es nun auch in die so genannte Shortlist geschafft. In der Shortlist sind 6 Aspiranten auf den Deutschen Buchpreis vertreten.
Stellt Euch vor, Eure geheimsten Wünsche würden wahr. Die innersten, dunklen Wünsche, von denen Ihr selbst bisher nichts ahntet. So ergeht es Jonas, dem ein Unbekannter eines Tages ein unerhörtes Angebot macht: „Ich erfülle Ihnen drei Wünsche.“ Der Ehemann, Vater, Werbetexter und leidenschaftliche außereheliche Liebhaber lässt sich auf das Spiel ein. Bis seine Frau eines Abends tot in der Badewanne liegt. Weiß die Nacht etwa mehr von Jonas‘ Wünschen als er selbst? Unverwechselbar erzählt der in Wien lebende Schriftsteller Thomas Glavinic die Geschichte eines ganz normalen Mittdreißigers, der genau das bekommt, was er sich wünscht. Und noch ein bisschen mehr.
Ich habe das Buch gelesen und finde es einfach nur phantastisch, brilliant, abgefahren und suggestiv. Auf Youtube habe ich ein Video gefunden, in dem der Einstieg in die Story gespielt wird:
Ein wirklich bemerkenswertes Buch – aber aufgepasst: Glavinic ist ein echter Schla-Wiener und lässt sich bis zum Ende der Geschichte nicht in die Karten schauen.
Viel Spass beim Wünschen,
Doc Ramadani
Neueste Kommentare