Viel Spass bei der Selbstmotivation,
Doc Ramadani
Einträge mit dem Schlagwort Lebensenergie
Wie bereite ich mich richtig auf den Tag vor?
Das 90/10-Prinzip des Stephen Covey
Vor einigen Tagen bin im Blog der Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin Katharina Hille auf einen wundervollen Artikel gestossen. Katharina hat sich die Arbeit gemacht, einen Artikel von Stephen Covey ins Deutsche zu übersetzen. Und ich möchte Euch diesen schönen Beitrag mit einigen wenigen Anmerkungen weiterleiten und Euch hiermit auch Katharina’s Blog als Energiequelle empfehlen.
Das 90/10-Prinzip
Worum geht es bei diesem Prinzip?
- 10% des Lebens besteht aus Dingen die Dir geschehen.
- 90% des Lebens wird davon bestimmt, wie DU reagierst.
Was bedeutet das?
Tatsächlich haben wir KEINE Kontrolle über die 10% die uns geschehen (Manche Anhänger des Universums würden sogar das bestreiten, aber lassen wir das mal so stehen). Bei den 90% sieht das anders aus. DU bestimmst diese 90%. Wie? – Durch Deine Reaktion. Du kannst keine rote Ampel kontrollieren. Aber, Du kannst Deine Reaktion kontrollieren. Lass Dir nichts anderes erzählen. Du kannst lernen zu kontrollieren, wie Du reagierst.
Beispiel gefällig?
Du frühstückst mit Deiner Familie. Deine Tochter stößt eine Tasse Kaffee um, die sich über Dein frisches Hemd ergießt. Du hast KEINE KONTROLLE darüber, was gerade passiert ist. Was als nächstes geschieht, wird dadurch bestimmt, WIE DU REAGIERST:
1. Variante:
Du fluchst. Du schreist Deine Tochter an, weil sie die Tasse umgeworfen hat. Sie bricht in Tränen aus. Nachdem Du sie angeschrien hast, wendest Du Dich Deiner Frau zu und wirfst Ihr vor, die Tasse zu nah an den Tischrand gestellt zu haben. Daraus entwickelt sich ein kleiner Ehestreit. Du stürmst die Treppe hinauf, um Dir ein frisches Hemd anzuziehen. Wieder unten, stellst Du fest, dass Deine Tochter vor lauter Weinen keine Zeit mehr hatte, ihr Frühstück zu beenden und sich für die Schule fertig zu machen. Sie verpasst den Bus. Deine Frau muss jetzt sofort zur Arbeit gehen. Du hetzt zum Auto und fährst Deine Tochter zur Schule. Weil Du spät dran bist, fährst Du mit 90 Sachen durch eine 50-km/h-Zone. Mit 15-minütiger Verspätung und einem saftigen Strafzettel für zu schnelles Fahren, kommst Du an der Schule an. Deine Tochter rennt in die Schule, ohne sich von Dir zu verabschieden. Nachdem Du 20 Minuten zu spät an Deinem Arbeitsplatz eingetroffen bist, stellst Du fest, dass Du Deine Brieftasche vergessen habst. Der Tag hat gräßlich begonnen. Und er wird schlimmer und immer schlimmer. Du bist froh, wenn Du endlich nach Hause kannst. WARUM? – Weil Du heute Morgen so reagiert hast, wie Du reagiert hast.
Warum hatten Sie einen schlechten Tag?
A) Hat der Kaffee das verursacht?
B) Hat Deine Tochter das verursacht?
C) Hat der Polizist, der Dir den Strafzettel verpasst hat, das verursacht?
D) Hast Du das verursacht?
Die richtige Antwort lautet: D
Du hattst KEINERLEI KONTROLLE über das, was mit dem Kaffee passiert ist. Deine Reaktion in diesen 5 Sekunden verursachte Deinen miserablen Tag!
2. Variante:
Kaffee ergießt sich über Dein Hemd. Deine Tochter beginnt fast zu weinen. Du sagst sanft zu ihr: “Alles ok, Spätzchen, das ist nicht schlimm. Pass einfach das nächste mal ein wenig besser auf.” Du nimmst Dir ein Handtuch und gehst nach oben, um ein frisches Hemd anzuziehen. Du steckst Deine Brieftasche ein, kommst in aller Ruhe wieder herunter. Du schaust aus dem Fenster und siehst Deine Tochter, wie Sie zum Bus geht. Sie dreht sich herum und winkt Dir zu. Du kommst 5 Minuten zu früh zu Arbeit und begrüßt Deine Kolleginnen und Kollegen mit bester Laune.
Bemerkst Du den Unterschied? Zwei unterschiedliche Szenarien. Beide haben gleich begonnen. Jedes endet aber anders. WARUM? – Wegen der Art, wie Du reagiert hast. Du habst wirklich keine Kontrolle über 10% dessen, was in Deinem Leben passiert. Die anderen 90% werden durch Deine Reaktion bestimmt.
Und jetzt sei einmal ganz neugierig, wie es Dein Unterbewusstsein für Dich macht, dass Du Dich einfach so, ab und zu ganz von allein an diese Geschichte erinnerst.
Viel Spass beim Gelassen-reagieren,
Doc Ramadani
Verwandte Artikel:
Sind wir alle nur verdichtete Energie?
Sandra Spieß hat mich auf eine Reihe von Videos, mit dem Titel „The Living Matrix“, aufmerksam gemacht. Die Videos berichten von alternativen Heilmethoden aus dem Bereich der „Energiemedizin“ und versuchen wissenschaftliche Erklärungen dafür zu liefern, warum sowas wie Handauflegen, spirituelle Heilung, etc. funktionieren kann. Als Erklärung werden die üblichen Verdächtigen bemüht: Quantenphysik, Epigenetik, Biophotonen, … Zu Wort kommen unter anderem Prof. Rupert Sheldrake und Prof. Bruce Lipton, deren Bücher und Vorträge mich ziemlich zum Nachdenken gebracht haben.
Und wisst Ihr was: so analytisch und wissenschaftlich ich glaube zu sein, ich kann mich dem nicht ganz entziehen. Obwohl heiß diskutiert, fand ich auch die Filme „Bleep“ oder „Unterwegs in eine neue Dimension“ hoch inspirierend. Vor allem weil sie eines vermitteln: wir haben Einfluss auf die Dinge und unser Leben. Wir können verändern. Die Lösung steckt in uns! – Und das erlebe ich tagtäglich bei meiner Arbeit.
Für mich habe ich beschlossen, beim Wort zu bleiben, denn am Anfang war das Wort – griechisch logós, was auch soviel wie „Sinn“ bedeutet. Wollt Ihr Euch selbst ein Bild machen? – Dann viel Spass!
Wenn Ihr mehr davon sehen wollt… WEITERLESEN… »
Verwandte Artikel:
The Butterfly Circus – Schicksal, Hoffnung, Chancen

Ein wundervoller Film über Schicksal, Hoffnung und Chancen: "The Butterfly Circus"
Leute, Ihr seid einfach klasse. All die tollen Hinweise und Links, die Ihr mir als Anregung für neue Blog-Beiträge und Podcasts schickt, sind toll. Dieses Mal habe ich einen Link zu einem wundervollen Kurzfilm von Klaus Genseke aus Büchen geschickt bekommen. Der Film trägt den Titel „The Butterfly Circus“ und ist Gewinner des „Doorpost Film Project“ 2009. Regie führte Joshua Weigel.
Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes namens Will, der ein kümmerliches Dasein als Jahrmarktsattraktion fristet. Will ist die Attraktion des Jahrmarkts, da er ohne Arme und ohne Beine auf die Welt gekommen ist. Eines Tages besuchen die Artisten des bekannten „Butterfly Circus“ den Jahrmarkt. Nach einer sehr ungewöhnlichen ersten Begegnung, im Rahmen derer Will den Direktor des Zirkus anspuckt, sucht Will die Nähe zu den Artisten. Das ist der Anfang einer wunderbaren Geschichte über Schicksal, Hoffnung und Chancen.
Nehmt Euch 20 Minuten Zeit und lasst Euch berühren von diesem wundervollen Film (Ihr müsst etwas warten und gegebenfalls den Start-Button links unten im Video-Fenster drücken):
Wer Schwierigkeiten hat, sich den Film direkt in diesem Fenster anzusehen, kann sich diesen tollen Film auch auf der Internetseite des Doorpost Film Projekt ansehen.
Nick Vuijic, der Darsteller des Will im Film, kam aufgrund eines Gendefekts ohne Arme und Beine die Welt. Als kleiner Junge versuchte er sich umzubringen – heute hilft er als Prediger, Motivationstrainer und Direktor einer Organisation für körperlich Behinderte anderen Menschen. Wer mehr über den Motivationstrainer Nick Vuijic erfahren möchte, findet hier, hier und hier Videos auf Youtube über ihn.
Viel Spass beim Hoffnung-schöpfen,
Doc Ramadani
PS.: Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Klaus Genseke für den Hinweis. Und – bitte, bitte Leute, macht weiter damit, mir so tolle Hinweise zu schicken.
Verwandte Artikel:
Was wünscht Ihr Euch, was bis zum Ende des Tages geschehen sollte?
Was wünscht Du Dir, was bis zum Ende des Tages geschehen sollte? – Was sollte passieren? Was willst Du erreichen? Willst Du reich werden? Willst Du erfolgreich werden? Willst Du Dich besser fühlen? Willst Du Dich gesünder und fitter fühlen? Willst Du ausgeruhter sein? Willst Du einen Partner finden? Willst Du …? – Ich habe keine Ahnung.
Bevor Du Dir den Kurzfilm „Fifty People, One Question“ anschaust, möchte ich Dir aber noch eine Frage stellen:
Was hast Du heute, bis jetzt, schon aktiv dafür getan?
Viel Spass beim Nachdenken,
Doc Ramadani
Verwandte Artikel:
Das ist das Leben!
Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1959:
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist;
von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich, das nennt man VERTRAUEN.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich, das nennt man AUTHENTISCH SEIN.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man REIFE.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben,
und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht,
was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man EHRLICHKEIT.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das Gesunden Egoismus,
aber heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer Recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: das nennt man DEMUT.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet,
so lebe ich heute jeden Tag und nenne es BEWUSSTHEIT.
Als ich mich zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken
armselig und krank machen kann.
Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich, DAS IST DAS LEBEN !
Verwandte Artikel:
Wie weit gehen Menschen für Geld?
Mr. Roberts findet sich plötzlich in einem weißen Raum wieder. Er weiß nicht, was passiert ist, wo er ist und hat keine Ahnung wie er dahin gekommen ist. Ein unbekannter Mann sitzt ihm gegenüber und unterbreitet ihm ein Angebot: 10 Millionen Dollar und damit die Lösung all seiner „vermeintlichen“ Probleme, wenn er dazu bereit wäre, einen ihm unbekannten Menschen irgendwo auf der Welt durch das Drücken eines schwarzen Knopfes sterben zu lassen. Wird er es tun? Was würdet Ihr tun?
Lucas Crandles und Hayden Grubb, ganz nebenbei Darsteller des Mr. Roberts, drehten den Kurzfilm „Black Button“ mit einem Budget von 200 Dollar im australischen Melbourne. Wer sich für die Hintergründe zu Entstehung des Films interessiert, findet das „The Making of …“ bei Youtube:
The Making of „Black Button“ – Teil 1
The Making of „Black Button“ – Teil 2
Viel Spass beim Mitverzweifeltsein,
Doc Ramadani
Verwandte Artikel:
Blogs vorgestellt: Der „Persönlichkeits-Blog“ von Roland Kopp-Wichmann

Roland Kopp-Wichmann veröffentlicht den Persönlichkeits-Blog
Schon allein die eigene Beschreibung über seinen Werdegang entlockt einem einfach nur ein anerkennendes „Wow!“: Ich bin Roland Kopp-Wichmann, Trainer und Coach in Heidelberg. Bankkaufmann, früher Werbetexter, EDV-Operator, Versicherungsvertreter. Dann Abitur nachgeholt, ein Jahr Kibbuzarbeit in Israel, Studium der Psychologie. Verschiedene therapeutische Ausbildungen.
Und zwischenzeitlich ist Roland Kopp-Wichmann auch noch Autor und mit dem Buch „Frauen wollen erwachsene Männer“ hat er ein wirklich lesenswertes Buch geschrieben – und das nicht nur für Männer:
Reagiert er fast immer beleidigt, wenn man ihn kritisiert? Haben Sie als Partnerin oft das Gefühl, mit einem verwöhnten Prinzen statt mit einem Mann zusammen zu sein? Hält er auffällig oft Kontakt zu seiner Mutter? Hat die Mutter einen Schlüssel zur Wohnung? Die mangelnde Ablösung des Mannes von seinen Eltern zeigt sich oft in Kleinigkeiten. Hat der dem Lebensalter nach erwachsene Mann diese Ablösung nicht vollzogen, kann das die Paarbeziehung empfindlich stören. Der Autor erläutert die psychologischen Hintergründe dieser Ablösungsproblematik und lädt Mann und Frau in humorvoller und teilweise provozierender Weise dazu ein, mutig Neues auszuprobieren: damit er endlich erwachsen fühlen und lieben kann.
Roland Kopp-Wichmann ist ein sehr gescheiter Mensch. Seine Blog-Beiträge, die er in seinem Persönlichkeits-Blog unter www.persoenlichkeits-blog.de publiziert, sprühen vor Witz und haben echten Tiefgang. Beispiele gefällig?
- Bundesliga, EM, WM: Warum interessieren sich Männer so für Fußball?
- Rente mit 67 oder mit 69 Jahren? Warum schaffen wir das Rentenalter nicht einfach ab?
- Warum Menschen Veränderungen ablehnen – und wie man es trotzdem schafft.
- 28 coole Sprüche über Werbung, Marketing und das Leben überhaupt.
- Wie erklärt man einem IT-Profi die Geheimnisse einer stabilen Partnerschaft?
Den Perönlichkeits-Blog von Roland Kopp-Wichmann lese ich regelmäßig und finde darin immer wieder inspirierende Gedankenanstösse – und das völlig kostenlos. Dafür ein dickes „Dankeschön“ an Roland.
Viel Spass beim Persönlichkeits-Blog-Lesen,
Doc Ramadani
PS.: Menschen, die sich die Beiträge von Roland lieber anhören möchten, können auch seinen Podcast abonnieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Wer iTunes installiert hat, kann diesen Link benutzen und iTunes öffnet automatisch Rolands Podcast
- Wer die Beiträge lieber über den Browser anhört, kann seinen Podcast bei podspot.de abonnieren
Verwandte Artikel:
Platz 1 bei iTunes

Mein Podcast auf Platz 1 in der Rubrik "Selbsthilfe" bei iTunes
Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Liebe Freunde,
ich danke Euch allen für diesen immensen Zuspruch und all die ermutigenden eMails, die ich von Euch bekommen habe. Ich freue mich sehr darüber, dass ich vielen Menschen durch meine Beiträge eine Freude bereiten kann und etwas von dem, was ich meinem eigenen Leben erfahren darf, an Euch weitergeben darf.
Und ich mache es gerne! – Warum? – Weil ich Menschen mag! Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele kreative und (sich und andere) bewegende Menschen ich in meinem Leben kennen lernen darf. Menschen die etwas ganz besonderes können oder sind. So wie Ihr! Wie Hugh aus meinem letzten Beitrag sagen würde: „You’re great! You’re awesome!“.
Umso mehr freut es mich, dass es mein Podcast mittlerweile bei iTunes auf Platz 1 der Hitliste in der Rubrik „Selbsthilfe“ geschafft hat. Und das, obwohl erst 6 Folgen meines Podcasts online sind. Ich arbeite gerade an den nächsten Folgen und kann Euch versprechen, dass viele interessante Gespräche mit noch interessanteren Gesprächspartner folgen werden. Gleichermaßen mit Kollegen, die sich auch mit Hypnotherapie beschäftigen, als auch mit Menschen, die einfach einen großartigen Beitrag zum Energieniveau dieser Welt beitragen. Seid gespannt!
Hier klicken um meinen Podcast in iTunes zu öffnen.
Hier klilcken um alle Podcast-Beiträge in diesem Blog zu sehen.
Und Ihr wisst ja, was mir so wichtig ist: seid nett zu Euch!
Viel Spass beim Stolz-auf-Euch-sein,
Doc Ramadani
Verwandte Artikel:
iTunes empfiehlt meinen Podcast

iTunes empfihelt meinen Podcast
Da wundere ich mich gerade, warum die Zugriffszahlen auf meinen Podcast explodieren (teilweise wurden die Beiträge über 3.000mal abgerufen), da kommt per eMail auch gleich die Erklärung: Petra S. aus Köln schreibt mir eine eMail und bedankt sich in einer sehr liebevollen eMail für die bisherigen Podcasts. Sie sei über eine Empfehlung bei iTunes darauf gestossen. Kurz geprüft und siehe da: ja, iTunes empfiehlt meinen Podcast in der Rubrik Selbsthilfe an erster Stelle. Wow, das finde ich echt klasse. Um ehrlich zu sein, bin ich auch ein wenig stolz darauf, da ich mir wirklich Mühe gebe, der Internet-Gemeinde kostenlos interessante Informationen zu Verfügung zu stellen.
Petra sage ich an dieser Stelle einmal Danke für die nette eMail und kann schon verraten, dass in Kürze die nächsten Folgen meines Podcasts veröffentlicht werden. Ich bin gerade am Schneiden der Beiträge. Ich hoffe, dass ich durch die Podcasts noch vielen Menschen Mut dazu machen kann, sich auf sehr wertschätzende und respektvolle Art mit sich selbst zu beschäftigen.
Wenn man mich fragen würde, ob ich meinen Job mag, könnte ich sagen: „Ich liebe ihn“. Ich werde nur zu selten gefragt :-),
Doc Ramadani
Verwandte Artikel:
Podcast 001: Mensch, hör‘ auf Deinen Organismus – Doc Ramadanis Podcast Nr. 1

Doc Ramadanis Podcast Nr. 1
Wie kommen wir Menschen optimal mit unserem Leben zurecht, obwohl die äußeren Umstände manchmal widrig sind? – Darum soll es in meinem Podcast gehen, der heute offiziell mit der ersten Folge startet. In Doc Ramadanis Podcast geht es vor allem darum, was wir Menschen tun können, damit wir trotz manchmal ungünstiger Großwetterlage einen hilfreichen Umgang mit uns selbst finden? – Am besten, indem wir unseren Organismus fragen! An vielem in dieser Welt können wir nämlich oft wenig ändern – etwas können wir aber immer tun: wir können wertschätzend und respektvoll mit uns selbst umgehen.
Hören Sie rein, wenn Doc Ramadani sich entweder mit interessanten Gesprächspartnern oder allein über das „Abenteuer Leben“, Beziehungen und den Umgang mit unserem Körper äußert.
Wer sich die MP3-Datei lieber herunterladen möchte, kann den folgenden Link benutzen:
Podcast 001: Mensch, hör’ auf Deinen Organismus (1583 Downloads)Viel Spass beim Zuhören,
Doc Ramadani
PS.: Alle Podcast zum Download als MP3-Dateien findet man hier.
Neueste Kommentare