
Kostenlose E-Book: Hypnose im Alltag
Manche Menschen stellen sich unter Hypnose und Hypnotherapie etwas Magisches oder Mystisches vor. Vielleicht weil in den Medien ab und an ein sehr verzerrtes Bild von Hypnose wiedergegeben wird. Dabei handelt es bei Hypnose eigentlich genau genommen gar nicht um einen Zustand, sondern um einen Prozess – einen Prozess um in Trance zu gehen. Durch transparente Darstellung in diesem Blog, in meinem Podcast und auf meiner Homepage, versuche ich eine Lanze für die therapeutische Arbeit in Trance zu brechen. Warum? – In Trance können wir unser Unterbewusstsein dazu bringen, uns bei vielen Dingen behilflich zu sein und den Boden für Veränderungen zu ebnen. Manchmal passieren Dinge dann von ganz allein und man muss nicht mal etwas dafür tun: es passiert ganz unwillkürlich, dass man einen anderen Blick für sich und die Dinge des Lebens bekommt.
Hans-Peter Zimmermann ist Hypnotherapeut, Ausbilder in Klinischer Hypnose, Marketingberater für Kleinbetriebe, Wachrüttler aus Berufung und Schweizer. Von ihm habe ich gelernt, dass Marketing in einer therapeutischen Praxis Persönlichkeitsmarketing heißt. „Gib den Menschen eine Chance, Dich kennenzulernen, damit sie sich frei entscheiden können, ob sie zu Dir passen oder nicht.“, sagt Hans-Peter sinngemäß. Er ist eine polarisierende Persönlichkeit und ich bin nicht in allen Punkten seiner Meinung, aber ich finde es beachtlich, mit welchem Engagement er versucht, den Menschen nahe zu bringen, dass sie selbst ihr Leben in der Hand haben.
Am Engagement von Hans-Peter Zimmermann, dessen Homepage www.hpz.com übrigens immer einen Besuch wert ist, gefällt mir besonders, dass auch er mit aller Transparenz und viel pädagogischem Geschick versucht, den Menschen das Wesen der Hypnotherapie näher zu bringen. Er hat sich sogar einmal die Arbeit gemacht, hypnotische Sprachmuster für Laien verständlich zu erklären. Mittlerweile stellt er das Dokument völlig kostenlos zum Download zu Verfügung:
Hypnose im Alltag – Gratis E-Book von Hans-Peter Zimmermann
Allen, die lernen möchten, dass es sich bei hypnotischen Sprachmustern nicht um die Tricks einiger durchgeknallter Hypnofreaks handelt, sondern um Kommunikationsformen, mit denen wir auch ständig im Alltag zu tun haben, möchte ich diesen Link wärmstens empfehlen.
Viel Spass beim Erkennen-von-hypnotischen-Sprachmustern,
Doc Ramadani
Neueste Kommentare