Wenn Menschen mich in meiner Praxis besuchen, verwende ich sehr oft sehr viel Zeit darauf, den Menschen zu erklären, dass sie so, wie sie sind, okay sind und es vielleicht hilfreich ist, darauf zu schauen, was ihre persönlichen Stärken sind. Der Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen hat das in einer seiner Gutenachtgeschichten wunderbar dargestellt:
Viel Spass beim Stärken-herausarbeiten,
Doc Ramadani
PS.: Danke an Katharina Hille für die Inspiration in ihrem tollen Blog.
Worum es mir in der Begleitung von Menschen geht,
Ich lese gerade das Buch „Rework“ (http://37signals.com/rework/) von Jason Fried und David Heinemeier Hansson. Eines der Kapitel sagt genau das aus: Was soll ich aus Fehlern lernen? Nur, dass es sich nicht wiederhole. Was kann ich aus Stärken lernen? Alles! Wie die Natur: Alles setzt sich durch, was Erfolg hat. Und Erfolg wächst aus unseren Stärken, nicht unseren Schwächen. Nur wir entscheiden, was für uns Erfolg bedeutet.